<meta name="google-site-verification" content="GPH91tDa4Uy0Lj5a7kZyooqHSRvguUp4NEVVl1i2Z88" />
google16384c73bded21f0.html
Emotionen
beim Hund

Hunde können wie wir Menschen Emotionen empfinden:
Angst, Wut, Schmerz, Freude, Liebe, Hass, Eifersucht
und andere Gefühle oder Gefühlsmischungen. Dabei treten sie spontaner auf und werden schneller eingesetzt. Ist auch kein Wunder, kein Tier denkt so viel in Dauerschleife wie wir Menschen.
Es ist an der Zeit einzusehen, dass nicht nur wir das Privileg haben Gefühle zu besitzen. Und das ist wunderbar.
Weiterbildungen
Habe daran teilgenommen...

2022 - 2023
Coach für mentale Aromatherapie beim Hund
So wie auch beim Menschen, können wir den Hund mit Aromatherapie unterstützen. Es ersetzt kein Training, aber es hat nachgewiesener Weise seinen Einfluss auf das Erleben, Gefühle und das daraus resultierende Verhalten beim Hund. Wir können unsere Hunde damit bei Ängsten, Aggressionen, Hyperaktivität, Stress, Traurigkeit, Depression, Trauer, Unsicherheit, Unruhe, Mangel an Konzentration, u.v.m. unterstützen und behilflich sein...
April 2023
Seminar:
Aggression beim Hund mit Jörg Ziemer
Aggressives Verhalten beim Hund ist eines der interessantesten Themen beim Hund. Dabei will aggressives Verhalten verstanden werden. Hunde wollen nicht streiten, sie werden nicht bissig geboren. Aggressives Verhalten ist Kommunikation und dient dazu Schlimmeres zu vermeiden. Keinen Schaden zu nehmen, Distanz zu vergrößern, wichtige Ressourcen zu verteidigen, sich selbst oder Familienangehörige zu schützen, usw. Nur sehr selten will der Hund damit seine Macht an höherer Stelle erlangen. Deshalb ist es wichtig seine Motivation zu erkennen um dann geeignete Maßnahmen ergreifen zu können. Bei Problemen, zögern sie bitte nicht frühzeitig um Hilfe zu bitten. Je früher desto besser.