top of page
<meta name="google-site-verification" content="GPH91tDa4Uy0Lj5a7kZyooqHSRvguUp4NEVVl1i2Z88" />
google16384c73bded21f0.html
Suche
Daniela Raifer
29. Aug. 20243 Min. Lesezeit
Die 5 Sinne des Hundes
Der Tastsinn (haptisch)
Er vermittelt Schmerz, Temperatur und Berührungsreize. Besonders empfindsam ist der Bereich der Schnauze, also der
6 Ansichten0 Kommentare
Daniela Raifer
24. Apr. 20243 Min. Lesezeit
Bindung und Beziehung zwischen Mensch und Hund
Die Beziehung zwischen Mensch und Hund gleicht der Beziehung zwischen Eltern und Kind. Das bestätigt mittlerweile auch die Forschung. In ein
12 Ansichten0 Kommentare
Daniela Raifer
6. Apr. 20243 Min. Lesezeit
Stress und Angst durch Futter positiv beeinflussen
L-Tryptophan ist eine Aminosäure und wird zu Serotonin synthetisiert. Serotonin ist das Glückshormon und beeinflusst Stimmung, Antrieb
214 Ansichten0 Kommentare
Daniela Raifer
8. Feb. 20244 Min. Lesezeit
Futteraggression (Futterneid)
Bei der Futteraggression handelt es sich um die Verteidigung, einer vom Hund wichtigen Ressource, denn schließlich muss er ausreichend fress
21 Ansichten0 Kommentare
Daniela Raifer
31. Jan. 20243 Min. Lesezeit
Fremdelphasen beim Welpen
Jeder kennt die Fremdelphasen bei kleinen Kindern. Auch beim Hund gibt es diese Spooky-Phasen.
208 Ansichten0 Kommentare
bottom of page